... Die zwei mit Herz und Hand ...
Bei „Lüttenborn & Braugerstl“ handelt es sich um ein Radio-Comedy-Format. Die zwei interagierenden Figuren, Frau Christl Braugerstl und Herr Prof. Dr. Dr. Kai-Uwe Strebsam-Lüttenborn treffen erstmals aufeinander, während Frau Braugerstl in ihrer Eigenschaft als Raumpflegerin beim Radiosender ihren Pflichten nachkommt. Warum Herr Prof. Dr. Dr. Strebsam-Lüttenborn überhaupt beim Radio auftaucht, ist nicht überliefert. Aber, es gibt Vermutungen. Am wahrscheinlichsten ist, dass er als pensionierter Akademiker einfach Langeweile hat und einfach mal wissen will, wie es bei einem Radio so zugeht. Außerdem zieht es ihn immer wieder regelmäßig aus dem Haus, weil da ja Kriemhild, seine Ehefrau ist, die er immer wieder als Hausdrachen betitelt auch, wenn er dies nie wirklich offen sagt. Auch, was die akademische Laufbahn des Herrn Prof. Dr. Dr. angeht, gibt es fast nur Vermutungen. Wird er gefragt, in welchen Fächern er promoviert hat, gibt er zumeist ausweichende Antworten. Trotzdem, er könnte tatsächlich akademisches Wissen besitzen denn immer wieder stellt er bei seinen Projekten, Streichen und Hilfsangeboten an Frau Braugerstl, nicht nur seine grenzenlose Kreativität, sondern auch sein immenses Wissen unter Beweis. Meist aber entweder mit einem Fehler, den er so niemals einkalkuliert hat aber manchmal auch mit Häme, Schadenfreude und einer Portion Humor. Das eben meist zu Lasten von Frau Braugerstl. Aber das eine oder Andere Mal dreht sich dieser Spieß auch um.
Die Charaktere:
Frau Christl Braugerstl
Frau Braugerstl ist die Raumpflegerin beim Radiosender. Bei welchem? Na, vermutlich bei immer Dem, der die Comedy gerade ausstrahlt. Daher ist dies auch neutral gehalten. Man kann sie schwer einschätzen, sowohl vom Alter als auch von ihrem Werdegang her. Müsste man aber eine Beschreibung abgeben, so würde Bayerische Matrone wohl am besten passen. Dabei kann man nicht sagen, dass Frau Braugerstl einfältig ist. Sie hat durchaus einen ganz eigenen Humor und, was gegenüber Herrn Prof. Dr. Dr. Strebsam-Lüttenborn ein Vorteil sein kann, eine gewisse unterschwellige Verschlagenheit. Auch ist sie sehr interessiert an ihrer Umgebung und durchaus neugierig und eignet sich gerne neues Wissen an. Auf dem Weg dahin stößt sie dann auch immer wieder auf die Projekte und Erfindungen des Strebsam-Lüttenborn, die dann meist zum Verhängnis für sie werden. Das Erscheinungsbild der Frau Braugerstl ist eher klassisch, eben eine Putzfrau in Kittelschürze und mit Dutt. Aber, bei dieser Frau gibt es durchaus auch mal die eine oder andere Überraschung. Man sollte also niemals das Buch nach seinem Umschlag beurteilen. Dies gilt für diese Dame im Besonderen.
Prof. Dr. Dr. Kai-Uwe Strebsam-Lüttenborn
Manchmal ist Nomen Omen. Zumindest bei Herrn Strebsam-Lüttenborn. Oh, Pardon, Prof. Dr. Dr. Strebsam-Lüttenborn. Ja, da legt er durchaus Wert drauf. So kompliziert die Aussprache seiner 2 Doppelnamen inklusive Titel ist, so kompliziert ist sein Leben. Denn als pensionierter Akademiker mit einem Professor-Titel und 2 Doktorgraden hat man es nicht leicht. Vor Allem, wenn man eine Ehefrau wie Kriemhild zu Hause hat und, irgendwie nichts mit sich anzufangen weiß. Dabei steckt dieser Mann doch voller guter Ideen. Irgendwie will er die an den Mann bzw. an die Frau bringen. Sein Auftauchen beim Radiosender führt dazu, dass er Frau Braugerstl kennen lernt und denkt, in ihr eine Person gefunden zu haben, die seine Schätze zu würdigen weis auch, wenn das des Öfteren gründlich schief geht. Aber, da steht er drüber, der Herr Prof. Dr. Dr. Denn, er hat stets seine eigene Philosophie und seine Meinung zu den Geschehnissen um ihn herum. Diese gibt er dann in seinem unnachahmlichen Norddeutschen Akzent und seinem ganz eigenen Charme zum Besten.
Format:
Radio-Comedy in Episoden
Dauer einer Episode: etwa 3 Min.
Format: mp3 320 Kilobit pro Sekunde
Lizenz: Richtet sich nach Lizenzmodellen für verschiedene Verbreitungswege (Siehe Preislisten)
Lieferart: Bezahlter Download